SS15

 

STRATEGISCHE FARBGESTALTUNG IM PRODUKTDESIGN

Modul 01 Modul 02 Modul 04 in Auszügen

ECOSIGN - AKADEMIE FÜR GESTALTUNG, KÖLN

ERARBEITUNG UND KOMMUNIKATION PROFESSIONELLER FARBENTSCHEIDUNGEN

In diesem Workshop erhalten die Studierenden einen Einblick in die Wirkungszusammenhänge von Farbe und lernen verschiedene Gestaltungsansätze aus der Praxis kennen. Sie vertiefen ihr Wissen über Farbeigenschaften und deren Wirkung im Gestaltungsprozess und erfahren in praktischen Übungen wie sie Farbklänge und Anmutungen selber erzeugen und wirkungsvoll einsetzen können. In diesem Workshop entwickeln die Studierenden ihre Fähigkeit Farbentscheidungen bewusst-strategisch zu treffen.

TERMIN: Donnerstag, 6. bis Freitag, 7. August 2015
ORT: ecosign - Akademie für Gestaltung, Köln

WS14/15

 

GEHÄUSE UND MEHR I FARB- UND MATERIALWORKSHOP 

Modul 01 Modul 04 in Auszügen

UNIVERSITÄT SIEGEN, DEPARTMENT ARCHITEKTUR - RAUMGESTALTUNG

FARB- UND MATERIALAUSWAHL für die Semesterarbeit "Gehäuse und Mehr"- Minimalräume I Eingriffe I Erweiterungen. Praxisorientierte Einführung in das Thema Farbe mit Übungssequenzen zur gezielten Erzeugung von harmonischen und spannungsreichen Farbklängen in der Raumgestaltung. 

In Einzel- und Gruppenarbeit wird die Vorgehensweise für die anschließende eigenständige Farb- und Materialauswahl für das Semesterprojekt "Gehäuse und Mehr" erarbeitet. Erste Farb- und Materialkompositionen können mit Hilfe der 03.50WEISS Materialbibliothek gelegt und auf ihre Wirkung hin überprüft werden. Eine abschließende Präsentationsrunde ermöglicht es den Studierenden die sachliche Kommunikation über Farbe zu üben.

TERMIN 1: Mittwoch, 3. Dezember 2014
ORT: Universität Siegen, Department Architektur

TERMIN 2: Mittwoch, 10. Dezember 2014
ORT: Universität Siegen, Department Architektur

WS13/14

 

THEATERBÜHNE AUSTRASSE

Modul 01 Modul 02 Modul 04 in Auszügen

UNIVERSITÄT SIEGEN DEPARTMENT ARCHITEKTUR

FARB- UND MATERIALKONZEPT für die Semesterarbeit Theaterbühne Austraße
Nach einer kurzen Einführung in das Thema Farbe wird den Architekturstudenten die Vorgehensweise eines Farb- und Materialkonzeptes erläutert. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der projektbezogenen Bearbeitung des Farb- und Materialkonzeptes „Theaterbühne Austraße“. In Kleingruppen werden wesentliche Bausteine für die anschließende eigenständige Weiterentwicklung des Semesterprojekts erarbeitet.

TERMIN 1: Montag, 11. November 2013
ORT: Bahnhof Deuz, Siegen

TERMIN 2: Montag, 9. Januar 2014 
ORT: Universität Siegen, Department Architektur